Gesundheit
Hirsch-Apotheke
Patrick Reichelt
Am Weinfeld 7
34599 Neuental
Telefon: 06693 358
Telefax: 06693 91 10 177
Allgemeinmediziner
Hans-Günther Möges
Telefon: 06693 86 40
Mobil: 06693 14 37
Sprechzeiten
Montag - Freitag 8.00 - 10.30 Uhr
Montag 17.30 - 18.30 Uhr
Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr
Freitag 15.00 - 17.00 Uhr
Dienstag- und Donnerstagnachmittag nach Vereinbarung.
Hausarztpraxis Meyer-Ruediger
Hauptstraße 3, 34599 Neuental
Telefon: 06693 14 40
Nur Terminsprechstunde!
Montag- bis Freitagvormittag
Montag- und Donnerstagnachmittag
Dienstag-, Mittwoch- und Freitagnachmittag keine Sprechstunde.
Not- und Akutfälle werden kurzfristig berücksichtigt.
Zahnarzt
Susanne Intrau
Telefon: 06693 14 84
Sprechzeiten:
Montag: 8.00 - 12.00 und 14.00 -17.00 Uhr
Dienstag: 8.00 - 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr
und nach Vereinbarung.
Mareike Domin
Tel. 06693 51 79 964 oder 0172 16 64 568
EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Telefon: 06691 92 88 830
E-Mail: info@eutb-beratungsstelle.de
Homepage: www.teilhabe.de
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Hausanschrift:
Bahnhofstraße 45
34613 Schwalmstadt
Beratung und Unterstützung in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.
Hebamme
Telefon: 06693 91 19 22
Hilfen bei Schwangerschaftsbeschwerden und Schreibabys.
Praxissprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung.
Die kleine Wellness-Oase
Eschenweg 3
34599 Neuental
Telefon: 06693 91 10 250
Fax: 06993 91 10 251
E-Mail: wellness-shiatsu@gmx.de
Webseite: www.kleine-wellness-oase-online.de
Physiotherapeutin
Silke Langkamm
Parkstraße 9
34599 Neuental
Telefon: 06693 91 98 91
Kassen- & Privatpatienten
Termine nur nach Vereinbarung möglich.
Heilpädagogische Werkstatt - tierbegleitete Akademie
Dipl. Des. Astrid Bojko-Mühr
Neuenhain, Tel. 05626 34 59 88 8
TIPI-X-CONCEPT Beraten - Fördern - Lernen - Bewältigen
DLRG Ortsgruppe Neuental/Wabern
Telefon: 05683 16 29
EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
Telefon: 06691 92 88 830
E-Mail: info@eutb-beratungsstelle.de
www.teilhabe.de
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Hausanschrift:
Bahnhofstraße 45
34613 Schwalmstadt
Beratung und Unterstützung in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.
Malteser Hilfsdienst
Am Hospital 19, 34560 Fritzlar
Hausnotruf: Tel. 05622 99 90 23
Fahrdienst: Tel. 05622 99 90 22
Unabhängige Beschwerdestelle Psychiatrie
Postanschrift: Unabhängige Beschwerdestelle Psychiatrie für den Schwalm-Eder-Kreis, 34574 Homberg (Efze)
Telefon: 05681 84 87 97 (Anrufbeantworter)
E-Mail: beschwerdestelle@psychiatrie.schwalm-eder-kreis.de
Hintergrundinformationen zur „Unabhängigen Beschwerdestelle Psychiatrie für den Schwalm-Eder-Kreis“:
Mit der Einführung des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes Hessen wurden die Landkreise und kreisfreien Städte mit der Einrichtung „Unabhängiger Beschwerdestellen Psychiatrie“ betraut. Seit Anfang November 2020 hat die „Unabhängige Beschwerdestelle Psychiatrie Schwalm-Eder“ ihre Arbeit aufgenommen. Sie ist Anlaufstelle für Anregungen und Beschwerden von psychisch oder an Sucht erkrankten Personen, deren Angehörigen oder Vertrauenspersonen, die Probleme mit Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung wie Kliniken, Ärzten oder Therapeuten, Wohnheimen, Tagesstätten, Einrichtungen des Betreuten Wohnens, Beratungsstellen, Pflegediensten, dem Sozialpsychiatrischen Dienst oder einer Gesetzlichen Betreuung haben. Die Beschwerdestelle widmet sich den Anliegen und Beschwerden der betroffenen Personen und arbeitet gemeinsam sowie in enger Absprache mit den betroffenen Personen auf individuelle Problemlösungen hin. In der ehrenamtlich besetzten Beschwerdestelle engagieren sich psychiatrieerfahrene Personen, Angehörige von Erkrankten und Fachkräfte der psychiatrischen Versorgung. Die Unabhängige Beschwerdestelle Psychiatrie Schwalm-Eder arbeitet vollständig neutral und unabhängig sowie kostenfrei für die betroffenen Personen. Alle Beschwerden werden streng vertraulich behandelt. Die Bearbeitung anonymer Beschwerden und auch Rechtsberatung gehören nicht zu den Aufgaben der Beschwerdestelle.
Sozialpsychiatrischer Dienst/ Suchtberatung
Telefon (werktags): 05681 77 56 91 oder 05681 77 56 92
Telefon (Wochenende): 0172 27 25 322
Flyer Sozialpsychiatrischer Dienst